Engel lieben gefährlich: Der zweite Elionore Brevent Roman, Kristina Günak, casa libelli, bei amazon
Eine Hexe zum Verlieben hat mir so gut gefallen, dass ich auch den zweiten Band der Reihe lesen musste. Die Liebesgeschichte von Eli und Vincent geht weiter und die beiden leben als glückliches, wenn auch außergewöhnliches Paar. Auch beruflich kann Erdhexe Eli mehr als zufrieden sein, denn sie verkauft Häuser am laufenden Meter. Einmal davon abgesehen, dass Halbvampir Nicolas ihre Erdlinie für seine Hexen-Übungen verwendet, und dabei manchmal etwas magisches Chaos verursacht, scheint ihr Leben perfekt. Das kann natürlich nicht so bleiben, darum entpuppt sich Vincent kurzerhand als Geschäftsmann und düst Richtung Brasilien, während Nicolas von seinen herrschsüchtigen Vampir-Kollegen entführt wird, um etwas mit seinen Genen anzustellen. Das stürzt nicht nur Eli in Besorgnis, auch ein in Nicolas verliebter Engel steht kurz vor einer emotionalen Katastrophe. Mit Hilfe eines Ex-Oberengels, der durch einen ambivalenten Charakter fasziniert, und einer weiteren Erdhexe machen sich Nicolas´ Freunde auf, ihn zu retten.
Für wen ist das Buch? Man sollte den ersten Teil gelesen haben, um richtig in die Geschichte eintauchen zu können. Der Roman bietet wieder amüsante Momente und kurzweilige Unterhaltung. Einige originelle Ideen zu magischen Wesen, mit denen die Autorin schon in Band 1 für Faszination sorgte, bieten auch in diesem Teil Spannung und Abwechslung. Ihre moderne und fantasievolle Art und Weise, Fantasy-Elemente in amüsanter Sprache mit der Jetzt-Zeit zu verschmelzen, gelingt Kristina Günak auch in diesem Band auf überzeugende Art.
Kritik: Die Sprache war mir in diesem Band etwas zu ruppig. Eli flucht und brüllt etwas öfter, als nötig wäre. Die Rettungsaktion am Ende war für meinen Geschmack etwas zu konstruiert, insgesamt habe ich mich aber auch von diesem Band prima unterhalten gefühlt. Und natürlich will ich unbedingt wissen, in welcher Beziehung Ex-Oberengel Pax und Elis Mutter stehen. Da werde ich wohl Band 3 lesen müssen. 🙂
Diese Post enthält Partnerlinks.
1 Kommentar