Heute habe ich diesen sehr hilfreichen Artikel gefunden, über den ihr euch freuen werdet, wenn ihr Scrivener benutzt: Es geht um das Epub konvertieren für Anfänger.
Viele Selfpublisher haben das Problem, dass ihre Datei nach der Ausgabe nicht mehr so aussieht, wie es geplant war. Mit den nützlichen Informationen in diesem Artikel ist damit Schluss. Danke fürs Teilen!
Was ist Scrivener eigentlich? Hierbei handelt es sich um ein gern genutztes Programm, mit dem du dein Manuskript organisieren und Szenen, Dialoge etc. einfach verwalten kannst. Das “Scrivening” selbst ist eine tolle Funktion, mit der du verschiedene Abschnitte deines Manuskripts beliebig markieren und dann als ein Dokument bearbeiten kannst. Natürlich ist eine Korrektur-Funktion eingebaut, du kannst die Ansicht splitten und Texte so überarbeiten und gleichzeitig die alte Version im Auge behalten, und du kannst Ideen sammeln und organisieren. Eine detaillierte Einführung in das Tool findest du hier bei perun.net.
Scrivener kannst du 30 Tage kostenlos testen und danach zu einem vergleichsweise niedrigen Preis von 45 USD herunterladen. Das Programm ist für Mac- und Windowsnutzer konzipiert.
Welche Schreibprogramme nutzt ihr eigentlich?
Freut mich sehr, dass der Artikel gut ankommt 🙂
Ja, vielen Dank dafür! 🙂